Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

8000+ KUNSTWERKE GELIEFERT

-

5 JAHRE GARANTIE

-

NICHT ZUFRIEDEN? GELD ZURÜCK!

-

EXKLUSIVE DESIGNS VON PROFESSIONELLEN KÜNSTLERN

-

Verwenden Sie den Gutscheincode WELCOME10 für 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Du bist ||Betrag|| vom kostenlosen Versand weg.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Tipps, wie du dein Wandkraft richtig pflegst

Wir bei Wandkraft glauben, dass Kunst nicht nur schön sein, sondern auch schön bleiben sollte. Ob du nun ein glänzendes Glasgemälde, einen warmen Holzdruck oder akustischen Filz an Ihrer Wand haben, jedes Material benötigt seine eigene Pflege. In diesem Leitfaden erklären wir dir für jedes Material, wie du deine Wanddekoration sauber, frisch und strahlend halten, damit du viele Jahre lang Freude daran haben.

Glas und Plexiglas: Glanz ohne Flecken

Glas und Plexiglas verleihen einem Kunstwerk ein elegantes und luxuriöses Aussehen, sind aber auch anfällig für Staub und Fingerabdrücke. Das beste Ergebnis erzielst du mit einem weichen Mikrofasertuch und einem ammoniakfreien Glasreiniger. Sprühe den Reiniger nicht direkt auf die Oberfläche, sondern auf das Tuch, um Streifen zu vermeiden. Bei Plexiglas ist besondere Vorsicht geboten: Lauwarmes Wasser mit etwas Spülmittel reicht oft schon aus. Verwende lieber keine Papiertücher oder Scheuerschwämme, da diese Kratzer verursachen können.

Aluminium: modern und pflegeleicht

Wanddekorationen aus Aluminium sind wegen ihres klaren und modernen Aussehens sehr beliebt. Glücklicherweise ist dieses Material auch sehr pflegeleicht. Regelmäßiges Abstauben mit einem weichen Tuch hält die Oberfläche schön. Fingerabdrücke kannst du vorsichtig mit einem Tuch und etwas Glasreiniger entfernen, aber auch hier gilt: Nicht direkt auf das Material sprühen. Vermeide scheuernde Reinigungsmittel und aggressive Reiniger, um Beschädigungen zu vermeiden.

Holz: warm und natürlich

Kunstwerke aus Holz bringen Wärme und Charakter in Ihr Interieur, sind jedoch empfindlicher gegenüber Sonnenlicht und Feuchtigkeit. Wische das Holz regelmäßig mit einem trockenen Tuch oder Staubwedel ab. Bei Flecken kannst du ein leicht feuchtes Tuch verwenden, aber wischen die Oberfläche anschließend immer trocken. Achte darauf, dass Kunstwerke aus Holz nicht in direktem Sonnenlicht aufgehangen werden, da sie sich sonst mit der Zeit verfärben können.

Akustikfilz: schön und funktional

Akustikfilz ist nicht nur schön, sondern aufgrund seiner schalldämpfenden Wirkung auch funktional. Die Reinigung ist einfach: Sauge den Filz mit einer Bürstendüse auf der niedrigsten Stufe ab. Bei Flecken ist es wichtig, nicht zu reiben, sondern vorsichtig mit einem feuchten Tuch abzutupfen. Hartnäckige Flecken? Dann kann es sinnvoll sein, einen Fachmann hinzuzuziehen.

Allgemeine Tipps für alle Materialien

Neben der Reinigung gibt es noch ein paar allgemeine Punkte zu beachten. Hänge Kunstwerke nicht über einem Heizkörper oder in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit ohne gute Belüftung auf. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung. Denke auch an die richtige Beleuchtung: Gut platzierte Lampen bringen das  Kunstwerk besser zur Geltung.

Genieße deine Kunst länger

Mit diesen praktischen Pflegetipps bleibt deine Wanddekoration über Jahre hinweg schön. Bist du dir unsicher, wie du dein Kunstwerk pflegen sollst? Unser Team hilft dir gerne weiter.