Böhmischer Wohnstil
Ein Zuhause im Bohème-Stil ist wie eine Schatzkammer, in der jeder Gegenstand eine Geschichte erzählt und Erinnerungen weckt. Künstlerisch und persönlich; ein bunter Mix aus Farben, Materialien und Stilen – alles andere als linientreu!
Die Schlüsselwörter sind exotisch und elektrisierend.
Wenn Sie Boho mögen, reisen Sie gerne und lieben Abenteuer. Sie nehmen gerne Souvenirs von Ihren Reisen mit, um Ihre Schatzkammer zu füllen. Außerdem liebst Du künstlerische Accessoires und sammelst Kunst. Auch Ihr Zuhause wird durch Ihre Antiquitätenfunde geschmückt.
Beim Boho-Stil geht es vor allem um die Dekoration. Zum Beispiel ein grafischer Teppich, Rattankörbe und Textilien mit bunten Drucken, Fransen und Perlen. Eine Wanddekoration mit Azteken-Print ist ein Muss.
Welche Möbel passen zu einer Einrichtung im Bohemian-Stil?
Große und bequeme Sofas oder Sessel mit runden Formen. Denken Sie an ein großes Ecksofa, einen bequemen Sessel in fröhlichen Farben, eine Hängematte oder einen Hängesessel aus Korbgeflecht und Rattan-Poufs. Möbel aus natürlichen Materialien bilden die Grundlage einer Inneneinrichtung im Bohème-Stil. Beispielsweise Materialien wie Holz, Rattan, Bambus, Baumwolle, Leinen und Leder.
Die Farben
Kombination aus neutraler Grundfarbe mit grünen Akzenten. Pflanzen sorgen bereits für einen Hauch von Grün, doch Accessoires mit tropischen Prints sind ein Muss. Oder hängen Sie einen tropischen Druck als Wanddekoration auf. Im Kontrast dazu steht ein ausgeprägter Bohème-Stil mit viel Farbe. Dies spiegelt sich insbesondere in knalligen, farbenfrohen Drucken wider. Pink, Orange, Türkis und Gelb sind Farben, die für eine fröhliche Ibiza-Atmosphäre sorgen.
Materialeinsatz
Natürliche Materialien sind ein Muss. Vor allem Rattan, Bambus, geflochtenes Rohr und Holz spielen bei Möbeln und Accessoires eine zentrale Rolle: von der Rattanbank oder dem Rattanspiegel bis hin zum Beistelltisch oder Korb aus Korbgeflecht. In einem Bohème-Interieur sind Textilien allgegenwärtig. Von einem Teppich auf dem Boden und einem Wandteppich an der Wand bis hin zu einem Schaffell über dem Sessel und Kissen auf dem Sofa. Oft sieht man edle Materialien mit hohem Kuschelfaktor, wie weichen Samt und bestickte Kissen.
Wanddekoration im Bohemian-Stil
Innerhalb des Boho-Stils gibt es zwei Extreme. Boho-Dessert. Das ist herausfordernd und introvertiert. Die Materialien, Farben und Texturen stammen aus den Wüstengebieten und Nordafrika. Ton-in-Ton-Farbgebung, üppige Verzierungen und schlichte Materialien. Die Reisegeschichten 019 passen hier besonders gut.
Das andere Extrem ist Boho Ibiza. Das ist herausfordernd und extrovertiert. Auffällige Drucke und viel Farbeinsatz. Bilder aus unserer Funky-Serie passen perfekt zu diesem Interieur.
Wenn es etwas gibt, das den Bohème-Stil charakterisiert, dann ist es die Tatsache, dass alles möglich ist. Gehen Sie also neue Wege und sammeln Sie Dinge in Ihrer Umgebung, die Ihnen gefallen, auch wenn sie stilistisch auf den ersten Blick nicht zueinander passen. Kombinieren Sie ein Samtsofa mit eleganter Beleuchtung und einer holländischen Tulpenvase. Gerade dieser Schmelztiegel der Stile passt gut zum Boho-Feeling.
Mischung aus neuen und gebrauchten Artikeln. Vintage-Fundstücke passen perfekt zu einem böhmischen Interieur. So verleihen Sie der Einrichtung eine persönliche Note.
Quelle: Stylink.nl, Fonq, Vtwonen, Westwing, Jan Sikkens, Reformcostadelsol, 100procentwoongeluk